Feuchtigkeit und Entwässerung
Die Leistungen umfassen die Planung, Organisation und fachtechnische Begleitung sämtlicher Maßnahmen zur Vermeidung, Ableitung und Kontrolle von Feuchtigkeit im Neubau und bei der Sanierung bestehender Gebäude. Ziel ist der dauerhafte Schutz der Bausubstanz vor Feuchtigkeitsschäden sowie die Gewährleistung einer funktionalen, normgerechten Entwässerung des gesamten Bauwerks und Grundstücks.
Im Neubau liegt der Schwerpunkt auf der Entwicklung und Umsetzung eines ganzheitlichen Entwässerungs- und Abdichtungskonzepts. Dazu zählen die Planung von Dach-, Gelände-, Schmutz- und Regenwasserableitung, Drainagen, Versickerungsanlagen sowie die Abdichtung erdberührter Bauteile nach aktuellen technischen Normen und wasserrechtlichen Vorgaben.
Im Bereich der Sanierung werden bestehende Feuchtigkeitsprobleme analysiert, Schadensursachen ermittelt und Sanierungskonzepte zur Abdichtung, Drainageertüchtigung und Feuchtigkeitsregulierung erstellt. Dies schließt die Abstimmung mit Fachgutachtern, Planern und Behörden ebenso ein wie die Begleitung der Ausführungsarbeiten und die Qualitätskontrolle vor Ort.
Die Leistungen enden mit der Funktionsprüfung, Dokumentation und Abnahme der entwässerungs- und abdichtungstechnischen Maßnahmen. So wird sowohl bei Neubauten als auch im Bestand ein dauerhaft trockener, schadensfreier Zustand der Gebäudehülle sichergestellt.