Laufende Betreuung: Serviceheft für Gebäude

Die laufende Betreuung von Immobilien nach dem Serviceheft-Prinzip gewährleistet den langfristigen Werterhalt, die Betriebssicherheit und die planmäßige Instandhaltung eines Gebäudes. Durch regelmäßige Kontrollen, Wartungen und Dokumentationen wird sichergestellt, dass alle baulichen und technischen Anlagen ordnungsgemäß funktionieren und potenzielle Schäden frühzeitig erkannt werden.

Die Betreuung umfasst die systematische Erfassung und Überwachung sämtlicher wiederkehrender Prüf-, Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen gemäß gesetzlichen Vorgaben, Herstellerempfehlungen und objektspezifischen Anforderungen. Dazu gehören unter anderem Dach- und Fassadenkontrollen, Überprüfungen technischer Anlagen, Sichtungen von Feuchtigkeits- oder Abnutzungserscheinungen sowie die Dokumentation aller durchgeführten Arbeiten.

Alle Maßnahmen und Ergebnisse werden in einem digitalen oder analogen Immobilien-Serviceheft festgehalten. Dieses dient als Nachweis für Wartung, Inspektion und Instandhaltung und bildet die Grundlage für eine transparente Gebäudeverwaltung.

Ziel ist ein dauerhaft gepflegter, sicherer und funktionsfähiger Gebäudebestand, der durch kontinuierliche Betreuung seinen Wert erhält und unerwartete Instandsetzungskosten minimiert.

Scroll to Top