Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Kontakt mit uns
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Speicherung von Zugriffsdaten (Server-Logs)
Der Hosting-Provider unserer Website erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dies sind z. B.:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer-URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Daten dienen ausschließlich der technischen Überwachung und Verbesserung des Angebots.
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und keine Schäden verursachen.
Sie können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Einbindung von Google Maps
Diese Website nutzt den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP-Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Betreiber dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
https://policies.google.com/privacy.
Verwendung von LinkedIn-Plugins (Share-Button oder Unternehmensseite)
Unsere Website verwendet Funktionen des Netzwerks LinkedIn, bereitgestellt durch LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Plaza, Wilton Place, Dublin 2, Irland.
Bei jedem Abruf einer unserer Seiten, die Funktionen von LinkedIn enthält, wird eine Verbindung zu Servern von LinkedIn hergestellt. LinkedIn wird darüber informiert, dass Sie unsere Internetseiten mit Ihrer IP-Adresse besucht haben. Wenn Sie bei LinkedIn eingeloggt sind, kann LinkedIn den Besuch unserer Website Ihrem Benutzerkonto zuordnen.
Die Nutzung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Als Websitebetreiber haben wir ein berechtigtes Interesse an einer möglichst umfassenden Sichtbarkeit in den sozialen Medien.
Details zur Datenerhebung und -verarbeitung durch LinkedIn finden Sie in der Datenschutzerklärung von LinkedIn:
https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
WordPress & Akismet Anti-Spam
Diese Website verwendet WordPress als Content-Management-System. WordPress speichert beim Besuch der Website möglicherweise Cookies auf Ihrem Endgerät, etwa um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
Zur Spam-Erkennung nutzen wir das Plugin Akismet Anti-Spam der Firma Automattic Inc., 60 29th Street #343, San Francisco, CA 94110, USA. Dieses Plugin analysiert eingehende Nachrichten (z. B. über das Kontaktformular oder Kommentarbereich), um automatisierte Spam-Nachrichten zu identifizieren. Dazu werden typischerweise folgende Daten an Server in den USA übermittelt:
- IP-Adresse
- E-Mail-Adresse
- Inhalt der Nachricht
- Informationen zum Browser und zur Website
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer spamfreien Website gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Mehr Informationen zur Datenverarbeitung durch Akismet findest du in der Datenschutzerklärung von Automattic:
https://automattic.com/privacy/
Wenn du nicht möchtest, dass Akismet deine Nachricht analysiert, kontaktiere uns bitte direkt per E-Mail.
Ihre Rechte
Ihnen stehen laut DSGVO grundsätzlich folgende Rechte zu:
- Recht auf Auskunft
- Recht auf Berichtigung
- Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit
- Recht auf Widerspruch
- Recht auf Widerruf einer erteilten Einwilligung
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich bei der österreichischen Datenschutzbehörde beschweren.
Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40–42, 1030 Wien
Telefon: +43 1 52 152-0
E-Mail: dsb@dsb.gv.at
Website: https://www.dsb.gv.at
Widerspruchsrecht gemäsz Art. 21 DSGVO
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen. Dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling.
Wenn Sie Widerspruch einlegen, werden Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeitet, es sei denn, es liegen zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung vor, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Direktwerbung jederzeit widersprechen – dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht.
Änderung dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen (z. B. bei der Einführung neuer Dienste oder Tools).
Die jeweils aktuelle Version gilt ab dem Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung auf dieser Website. Wir empfehlen daher, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um sich über den aktuellen Stand der Datenschutzerklärung zu informieren.
Stand: 10. Juli 2025