Bauwerksbuch

Das Bauwerksbuch dient als zentrales Dokumentations- und Nachweisinstrument für die bauliche und technische Qualität eines Gebäudes gemäß den Bestimmungen der Wiener Bauordnung (§ 128a BO für Wien). Es gewährleistet die lückenlose Erfassung aller relevanten Unterlagen zur Planung, Errichtung und Nutzung eines Bauwerks und bildet die Grundlage für einen sicheren, gesetzeskonformen und nachhaltigen Gebäudebetrieb.

Im Rahmen der Leistung werden sämtliche erforderlichen Dokumente zusammengeführt, geprüft und strukturiert. Dazu zählen insbesondere Einreich- und Bestandspläne, Baubeschreibungen, Genehmigungen, Prüf- und Abnahmeprotokolle, Nachweise über verwendete Materialien sowie technische Dokumentationen der Gebäudetechnik. Zusätzlich werden Wartungs-, Prüf- und Instandhaltungspflichten gemäß den gesetzlichen Vorgaben dargestellt.

Die Erstellung des Bauwerksbuchs erfolgt in enger Abstimmung mit Bauherrschaft, Planern, Fachfirmen und Behörden. Das fertiggestellte Dokument wird in digitaler und, sofern erforderlich, in physischer Form übergeben und entspricht in Aufbau und Inhalt den Vorgaben der Stadt Wien.

Ziel ist die vollständige und nachvollziehbare Dokumentation des Gebäudes, die sowohl den behördlichen Anforderungen als auch den Bedürfnissen der Eigentümer und Betreiber entspricht.

Scroll to Top